top of page
IMG_1661.JPG

Mit Offenheit und Zuversicht für eine gesunde Zukunft

Projekt - Grüner Horizont

Im Projekt "Grüner Horizont"

wird eine völlig andere Umgangsweise mit dem Land und der Natur gefördert als es in der modernen Landnutzung üblich ist. Es ist ein Weg, der die Vielfalt der Pflanzen, Tiere und Bodenorganismen nachhaltig fördert und somit Natur- und Artenschutz unterstützt.

Neben diesen Aspekten gibt es weitere direkte und indirekte Nutzen für den Menschen, wie zum Beispiel die Verminderung von Hochwasser, die Reduktion von Bodenverdichtung und Erosion, die Gewinnung von hochwertigen Nahrungsmitteln sowie die Förderung von gesunder Freizeitgestaltung und soziokulturellen Veranstaltungen.

Ein besonderes Merkmal dieser Art der Landnutzung ist die äußerst ressourcenschonende Nutzung, da das Land weder bewässert noch gedüngt werden muss. Wir möchten auf diesen Seiten näherbringen, wie das möglich ist und laden dich ein, diesen Weg aus der Ferne oder auch aus der Nähe mitzuerleben, dich mit uns zu vernetzen und auszutauschen.

Als gemeinnütziger Verein, der das Projekt finanziert und bewirtschaftet, freuen wir uns auch über jede Art der Unterstützung!

Wir arbeiten für eine vielfältige & gesunde Zukunft ...

... und laden Sie ein:

Das Wachstum des Projektes mitzuerleben!

Sich mit uns zu vernetzen und auszutauschen!

Unsere Arbeit auf unterschiedlich Weise zu unterstützen!

Wildblumenwiese Juni23.jpg
Kontakt

Gemeinsam Zukunft gestalten

... mit der Natur

Newsletter abonnieren

Danke für die Nachricht!

Wir freuen uns über eine Nachricht!

Danke für die Nachricht!

Projekt - Grüner Horizont: erfahrbare Ideen für eine gesunde Zukunft

Kontakt

gruenerhorizont@posteo.de

Tel.:  +49 (05381) 989603

Zum Papenbusch 21

38723 Seesen

Navigation

Links

Finde uns hier

bottom of page